Oktober 2024

 
   
   
  Eine Sportlerin übergibt die Staffel im Staffellauf.  
 

Liebe Sportbegeisterte,
herzlich willkommen zum allerersten Newsletter von „Klischeefrei im Sport!“ Gemeinsam mit euch möchten wir uns für eine klischeefreie Sportkultur einsetzen, um die Entwicklungsmöglichkeiten und Teilhabe von Menschen aller Geschlechter am (Spitzen-)Sport nachhaltig zu stärken.

Worum geht es bei Klischeefrei im Sport?

Unsere Vision: Eine Sportwelt ohne Geschlechterklischees. Derzeit bestehen jedoch deutliche Unterschiede hinsichtlich der Teilhabe der Geschlechter am (Spitzen-)Sport sowie weitere strukturelle Ungleichheiten. Wir begleiten Engagierte im Sport bei der Gestaltung einer klischeefreien Sportkultur. Unser Angebot trägt mit Daten und Fakten zur Sensibilisierung für Ungleichheiten im Sport bei. Vorbildern und positiven Beispielen verhelfen wir zu mehr Sichtbarkeit und ermutigen zum Engagement für (Geschlechter-)Vielfalt. Um Chancengerechtigkeit zu fördern, unterstützen wir den Diskurs über Veränderungsprozesse sowohl in den sozialen Medien als auch durch Veranstaltungen. Mit #nostereotypes tragen wir zu einem positiven Wir-Gefühl im Sport und in der Gesellschaft bei.

Was erwartet euch in diesem Newsletter?

Werft mit uns einen Blick zurück auf die letzten Monate: Wir haben die ersten zwei Module unseres kostenlosen E-Learning-Kurses, der „E-Sport-Tasche“, veröffentlicht und mit der ehemaligen Olympionikin Yasmin Kwadwo-Bühner einen spannenden Fernsehdreh über die Geschlechtergleichstellung bei den Olympischen Spielen realisiert. Weitere Highlights der letzten Zeit findet ihr in diesem Newsletter.
Außerdem haben wir in dieser Ausgabe einen #nostereotypes-Tipp für euch: Schaut bei „Genderleicht & Bildermächtig“ vorbei! Auf genderleicht.de gibt es hilfreiche Tipps zu klischeefreier Sprache und Bildauswahl.

Zum Abschluss ein sportlicher Genuss:

Probiert unseren grünen Smoothie aus! Mit Spinat, Banane, Haferflocken und Beeren ist er der perfekte Drink nach dem Training oder ein idealer Energiekick für den Tag. Einfach mixen und genießen!

Wir wünschen euch viel Freude beim Lesen!

Herzliche Grüße
euer Team von „Klischeefrei im Sport“

 
 

Highlights

 
 
Eine Sporttasche und eine Trinkflasche mit Projektlogo.

Neuer E-Learning-Kurs: Pack deine E-Sporttasche für eine klischeefreie Sportkultur

Das Projekt Klischeefrei im Sport veröffentlicht in Kooperation mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) die ersten Module der E-Sporttasche – ein kostenfreier E-Learning-Kurs für eine klischeefreie Sportkultur.

weiterlesen

 
 

Gemeinsam für mehr Diversität im Sport

Vom 12. bis zum 14. September fand das Fachforum Diversity des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) in Leipzig statt. Das Projekt Klischeefrei im Sport stellte in diesem Rahmen die E-Sporttasche, einen kostenfreien E-Learning-Kurs, vor.

weiterlesen

Die Teilnehmenden der Podiumsdiskussion
 
 
Das Factsheet Equal Play ist geöffnet.

Neues Factsheet "Equal Play Chancengerechtigkeit im Spiel und Training"

Das vom BMFSFJ geförderte Projekt „Klischeefrei im Sport – no stereotypes“ wirft mit der Veröffentlichung des neuen Factsheets ein Schlaglicht auf das breite Thema von Equal Play – ein Konzept, das darauf abzielt, die Chancengerechtigkeit im Sport zu verbessern.

weiterlesen

 
 

News

 
 

WDR Lokalzeit OWL: Klischeefrei im Sport trifft ehemalige Olympionikin

Am 09. August war das Projekt-Team von Klischeefrei im Sport gemeinsam mit der Sprinterin Yasmin Kwadwo-Bühner in der WDR Lokalzeit OWL zu sehen.

weiterlesen

 
 

Denkanstoß: equalchamps - Durch Sponsoring zur Chancengleichheit

equalchamps ist eine Sponsoring-Matching Plattform für Leistungssportlerinnen, auf der ein Algorithmus Unternehmen passende Sponsoringpartnerschaften vorschlägt.

weiterlesen

Die Gründerinnen von equalchamps sitzen auf einer Treppe.
 
 
Die Titelfolie des Vortrags.

23. (E)Quality time des Deutschen Olympischen Sportbundes – Klischeefrei im Sport mit dabei!

In der 23. Ausgabe der (E)Quality time des DOSB drehte sich alles um das Thema „Klischeefreiheit im Sport - Gemeinsam gegen Stereotype“.

weiterlesen

 
 

#Nostereotypes-Tipps

 
 
Verschiedene Bilder neben der Überschrift "Neue Bilder braucht das Land"

#Nostereotypes-Tipp: Genderleicht und Bildermächtig

Auf Genderleicht.de findet ihr nützliche Tipps & Tools, wie ihr diskriminierungsfrei schreiben und sprechen könnt. Ihr braucht mehr Informationen? Das Team von Genderleicht und Bildermächtig hat Fakten zu Geschlechtergerechtigkeit in Wort und Bild zusammengetragen und zeigt euch Beispiele, wie faire Medienarbeit einfach und immer funktionieren kann.

genderleicht.de

 
 

Sportliches Rezept

 
 
Ein grüner Smoothie mit Erdbeeren.

Grüner Power-Smoothie

Hast du Lust auf einen schnellen Vitamin-Boost? Dieser Smoothie versorgt dich mit wichtigen Nährstoffen!

Zutaten:

1 Banane, 2 EL Sojajoghurt, 200 ml Wasser, 2 EL Haferflocken, 100 g frischer Spinat, 1 Schuss Agavendicksaft und optional 100 g Beeren

Zubereitung:

Alles zusammen in den Mixer geben und pürieren. Fertig ist dein Energieboost.

 
     
  KiS LinkedinKiS Instagram