Januar 2025 |
||
Falls Ihr Mail-Client diesen Newsletter nicht darstellen kann: |
||
![]() |
||
Liebe Sportbegeisterte, wir hoffen, ihr seid voller Energie ins neue Jahr gestartet! 2025 hält schon jetzt spannende Ausblicke für uns bereit: Wir sprinten der Veröffentlichung des dritten Moduls unseres E-Learning-Kurses, der E-Sporttasche, entgegen. Ihr erhaltet einen Überblick über zentrale Begriffe und erfahrt, wie sich Benachteiligung und Ausgrenzung aufgrund geschlechtlicher und sexueller Identität im Sport äußern. Außerdem erfahrt ihr durch praxisnahe Impulse, wie ihr aktiv zu einer klischeefreien und diskriminierungsfreien Sportkultur beitragen könnt. Doch bevor wir mit voller Motivation ins neue Jahr starten, werfen wir einen Blick zurück auf die vergangenen Monate: Im Dezember haben wir unser viertes Factsheet zum Thema Sportsponsoring veröffentlicht. Darin wird ein Blick auf Sportsponsoring im internationalen Vergleich geworfen, Unterschiede nach Geschlecht und in verschiedenen Sportarten aufgezeigt und die Auswirkungen des Gender-Gaps beleuchtet. 2024 haben wir einige Denkanstöße verbreitet, wie beispielsweise die „Bolztribüne“. Schaut gerne rein! Weitere inspirierende Best-Practice-Beispiele findet ihr auf unserer Website. Außerdem haben wir noch einen #NoStereotypes-Tipp für euch: die Podcastfolge „Trans* im Sport – warum landen so wenige im Spitzensport?“ des PULS-Podcasts Willkommen im Club. Zum Abschluss darf der sportliche Genuss nicht fehlen: Perfekt nach dem Sport oder für einen energiegeladenen Start in den Tag – unsere Frühstücks-Bowl. Mit Haferflocken, Bananen, einer Beerenmischung, Walnüssen und einem Joghurt nach Wahl ist sie ganz einfach zubereitet! Folgt uns gerne auf Instagram, um keine Tipps, Fakten oder Neuigkeiten zum Thema Geschlechtergerechtigkeit im Sport zu verpassen. Wir wünschen euch viel Freude beim Lesen und ein großartiges neues Jahr voller sportlicher Erfolge! Herzliche Grüße |
||
Highlights |
||
![]() E-Sporttasche: Geschlechtervielfalt im Sport!Das Projekt Klischeefrei im Sport veröffentlicht Ende Januar gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) das dritte Modul der E-Sporttasche. |
||
Neues Factsheet: Fokus auf Sportsponsoring und GeschlechtergerechtigkeitDas Projekt „Klischeefrei im Sport – no stereotypes“ hat gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) ein neues Factsheet zum Thema „Sportsponsoring“ veröffentlicht. ![]() |
||
News |
||
![]() Klischeefreiheit im Sport in der Kommune stärkenAm 13.11.2024 hat Juliana Groß, Projektleitung Klischeefrei im Sport, auf Einladung des Gleichstellungsbüros der Stadt Dortmund einen Workshop für Vertreter*innen der Landesarbeitsgemeinschaft kommunaler Gleichstellungsstellen Nordrhein-Westfalen durchgeführt. |
||
DOSB stellt Safe Sport Code vorDer Deutsche Olympische Sportbund will als erste zivilgesellschaftliche Organisation in Deutschland ein Regelwerk einführen, um interpersonale Gewalt in seinem Zuständigkeitsbereich wirksam bekämpfen zu können. ![]() |
||
![]() Denkanstoß: BOLZTRIBÜNEHinter der Plattform BOLZTRIBÜNE stehen die Sportjournalistinnen Annika Becker und Mara Pfeiffer. Ihr Interesse gilt dem Fußball der Frauen und Männer – in der Gesamtheit aus Sport und gesellschaftlichen Aspekten. |
||
#Nostereotypes-Tipps |
||
![]() #Nostereotypes-Tipp: Willkommen im ClubIn der Folge "Trans* im Sport - warum landen so wenige im Spitzensport" des Podcasts "Willkommen im Club" geht es um die Frage, warum es für trans* Menschen schwer ist, in den Spitzensport zu kommen. Willkommen im Club ist der queere Podcast von PULS und bespricht die Themen und Probleme queerer Menschen in ihrer Vielfalt und Diversität offen und auf Augenhöhe. |
||
Sportliches Rezept |
||
![]() Frühstücks-BowlHast du Lust auf einen gesunden Start in den Tag? Diese Bowl ist perfekt für einen energiegeladenen Start in den Tag! Zutaten: 1 Banane, 1/2 Joghurt nach Wahl, 50 Gramm Haferflocken, 200 Gramm Beerenmix (frisch oder TK), und optional Chia-Samen oder Nüsse nach Wahl. Zubereitung: Alle Zutaten in eine Schüssel geben und genießen! |
||
![]() ![]() |
||
Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. Verantwortliche im Sinne des § 55 (2) Rundfunkstaatsvertrages: Vertretungsberechtigung Vereinssitz Datenschutz |
||
![]() |