Liebe Schulleitungen, liebe Lehrkräfte, liebe Schulsozialarbeiter*innen,
berufliche Orientierung fängt in der Schule an. Unterstützen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler auf dem Weg, einen für sie geeigneten Beruf zu finden. Unsere Erhebung zeigt, dass vor allem (Tages-) Praktika und Gespräche mit Role Models wichtige Bausteine in der Berufs- und Studienorientierung sind.
Am 3. April ist Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag und Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Schon heute stehen mehr als 135.000 Plätze für Mädchen und Jungen auf den Webseiten zur Verfügung und jeden Tag werden es mehr.
Wir benötigen Ihre Unterstützung
Noch sind vor allem für Mädchen viele Plätze frei. Die Aktionstage werden von den Kultusministerien der Länder empfohlen. Freie Plätze finden Sie hier www.girls-day.de/radar und www.boys-day.de/radar.
Nur Angebote, die auf unseren Webseiten im jeweiligen Radar eingetragen und veröffentlicht sind, wurden durch uns auf die Einhaltung und Erfüllung der Teilnahmebedingungen und Projektziele geprüft. Wir bitten Sie, diese Informationen an das Kollegium, die Schüler*innen und Eltern weiterzugeben, damit diese bei der Erteilung einer Schulfreistellung für den Aktionstag berücksichtigt werden können.
Berufliche Orientierung frei von Geschlechterklischees im Unterricht
Nutzen Sie die Gelegenheit und binden Sie die Aktionstage Girls’Day und Boys’Day in den Unterricht ein. Nutzen Sie hierzu unsere Materialien Girls’Day im Unterricht / Boys’Day im Unterricht. Für Ihre Schüler*innen sind die Aktionstage ein echter Gewinn. Vielleicht lassen sich unsere Videoreihen Mission Possible – mit dem Girls’Day zum Traumberuf und Männer in Boys’Day-Berufen gut in die Vorbereitungen der Aktionstage einbinden? Schauen Sie doch gerne einmal rein. Die Videos bieten spannende Einblicke durch Role Models in verschiedene Berufsbilder.
Gendervielfalt
Junge Menschen, die sich nicht (ausschließlich) mit dem männlichen oder dem weiblichen Geschlecht identifizieren, können sich ganz individuell für einen Berufsbereich des Girls’Day oder Boys’Day entscheiden.
Nicht vergessen
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Fotowettbewerb, bei dem die Schüler*innen jeweils einen von drei Tolino eReadern gewinnen können:
Girls’Day-Wettbewerb und Boys’Day-Wettbewerb. Weisen Sie Ihre Schüler*innen gerne auf die Teilnahme hin.
Herzliche Grüße
Ihr Girls’Day- und Boys’Day-Team