Juni 2025 |
||
Falls Ihr Mail-Client diesen Newsletter nicht darstellen kann: |
||
![]() |
||
Liebe Sportbegeisterte, Wir freuen uns außerdem sehr, dass Verena Bentele, Vizepräsidentin des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), neue Co-Schirmherrin von „Klischeefrei im Sport“ ist. Gemeinsam setzen wir uns für eine vielfältige und geschlechtergerechte Sportkultur ein. Auch beim Badminton-Verband Berlin-Brandenburg (BVBB) waren wir aktiv – dort haben wir einen Workshop zum Thema Klischeefreiheit in Verband, Verein und Spielbetrieb durchgeführt. Wenn ihr unser Team besser kennenlernen möchtet, könnt ihr auf unserer neuen Kontaktseite vorbeischauen. Dort findet ihr alle Gesichter hinter dem Projekt – wir freuen uns auf den Austausch mit euch! Und zum Abschluss haben wir wie immer einen #nostereotypes-Tipp und ein sportliches Rezept für euch: Während ihr den Bulgursalat zubereitet, könnt ihr euch den Podcast von Sportschau F anhören. Viel Freude beim Lesen und Ausprobieren! Herzliche Grüße |
||
Highlights |
||
![]() E-Sporttasche: Klischeefreie Strukturen in Verband und VereinDas BMBFSFJ-geförderte Projekt „Klischeefrei im Sport – no stereotypes“ veröffentlicht in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) das vierte Modul des kostenlosen E-Learning-Kurses „E-Sporttasche“ mit dem Titel „Grundlagentraining II – Klischeefreie Strukturen in Verband und Verein“. |
||
![]() Klischeefreie Sportkultur: Verena Bentele wird Co-SchirmherrinDas Projekt "Klischeefrei im Sport – no stereotypes" erhält engagierte Unterstützung: Verena Bentele, Vizepräsidentin des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), übernimmt die Co-Schirmherrschaft. Damit setzen Bentele und der DOSB ein wichtiges Zeichen für die Geschlechtergerechtigkeit im Sport. |
||
News |
||
![]() Aufschlag für mehr Geschlechtergerechtigkeit im BadmintonAm 29.03.2025 hat das Team des Projekts „Klischeefrei im Sport – no stereotypes“ auf Einladung des Badminton-Verbands Berlin-Brandenburg (BVBB) einen Workshop zum Thema „Klischeefreiheit in Verband, Verein und Spielbetrieb“ durchgeführt. |
||
![]() Unser TeamWir haben unsere Kontaktseite überarbeitet. Finde heraus, welche Gesichter hinter dem Klischeefrei im Sport-Team stecken und vernetze dich mit uns. |
||
#Nostereotypes-Tipps |
||
![]() #Nostereotypes-Podcasttipp: Sportschau F – Inspirierende Frauen aus dem SportSportschau F rückt inspirierende Frauen aus dem Sport ins Rampenlicht – ihre Geschichten, Leistungen und Perspektiven. Dafür besucht Freddie Schürheck die Frauen und stellt Fragen, die tiefer gehen als gewöhnlich, für echte Gespräche, die inspirieren. |
||
Sportliches Rezept |
||
![]() BulgursalatEin frischer Bulgursalat mit Kichererbsen, Avocado und Kräutern – perfekt, um nach deinem Training Energie zu tanken und die Regeneration zu unterstützen. Zutaten: 150 g Bulgur (gekocht in Gemüsebrühe); 200 g Kichererbsen (gekocht oder aus der Dose, abgespült); 1 Avocado, gewürfelt; 1 Paprika, gewürfelt; 1 Gurke, gewürfelt; 2 EL Zitronensaft; 2 TL Olivenöl; Frische Petersilie und Minze, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel nach Geschmack Zubereitung: Bulgur abkühlen lassen und mit den restlichen Zutaten vermengen, mit Zitronensaft, Olivenöl und den Gewürzen abschmecken. Kurz durchziehen lassen – fertig! |
||
![]() ![]() |
||
Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. Verantwortliche im Sinne des § 55 (2) Rundfunkstaatsvertrages: Vertretungsberechtigung Vereinssitz Datenschutz |
||
![]() |