JavaScript muss aktiviert sein, um dieses Formular zu verwenden. Lade hier dein Foto hoch und sag uns kurz, welchen Boys'Day-Beruf du auf deinem Foto darstellst. Deine Daten Vorname + Name * Straße + Hausnummer * PLZ + Ort * Telefonnummer E-Mail * Alter * Jahre Dein Beitrag Dein Foto * Lade hier dein Foto hoch. Weitere InformationenDie Dateien müssen kleiner als 10 MB sein. Zulässige Dateierweiterungen: gif jpg jpeg png tif. Hochladen Beschreibe, welchen Beruf du darstellst? * Folgende Fragen können dir bei der Beantwortung helfen: Welchen Beruf konntest am Boys'Day kennenlernen bzw. stellst du dar? Was findest du interessant an diesem Beruf? Kennst du jemanden, der in diesem Beruf arbeitet? Deine Daten bei uns Ich habe die Teilnahmebedingungen gelesen und bin damit einverstanden. Teilnahmebedingungen * Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und willige in die dort beschriebene Verarbeitung meiner Daten ein. Datenschutz * Achtung: Da du jünger als 16 Jahre bist, musst du zuerst deine Eltern (Erziehungsberechtigten) fragen, ob sie damit einverstanden sind, wie wir deine persönlichen Daten verarbeiten. Ich/wir (Erziehungsberechtigte) habe(n) die Datenschutzerklärung gelesen und bin/sind mit der Verarbeitung der Daten einverstanden. Zustimmung der Erziehungsberechtigten * Einwilligungserklärung für Fotos * Ich gebe dem Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. (Bundeskoordinierungsstelle Boys'Day – Jungen-Zukunftstag) bis auf Weiteres die Erlaubnis (Rechtsgrundlage Art. 6 (1) 1 a) ), Art. 49 (1) 1 a) DS-GVO), die entstandenen Aufnahmen – mit und ohne Angabe deines Namens oder eines Pseudonyms – im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Kompetenzzentrums Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. und der Veranstalterin / des Veranstalters sowie zur Berichterstattung über die oben genannte Veranstaltung / Aktion zu verarbeiten und wie folgt zu veröffentlichen: in digitalen Medien / Internet (wie z. B. Homepage, Kampagnenwebsite, Intranet) in Social-Media-Kanälen (wie Facebook, Twitter, Instagram, LinkedIn), in Printprodukten (wie z. B. Broschüren, Flyern, Magazinen und Zeitschriften etc.) zur Archivnutzung in unserer Mediendatenbank Ich bin mit der beschriebenen Verwendung meiner Fotos einverstanden. Achtung: Da du jünger als 16 Jahre bist, müssen auch deine Eltern einverstanden sein. Ich/wir (Erziehungsberechtigte) bin/sind damit einverstanden, dass die Aufnahmen meiner/unserer Tochter wie oben beschrieben verarbeitet und veröffentlicht werden dürfen. Einwilligung der Erziehungsberechtigten * Verantwortlich nach Art. 4 Nr. 7 DS-GVO: Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V., Am Stadtholz 24, 33609 Bielefeld (Kontakt zum internen Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@kompetenzz.de) Risikohinweis Drittland: Im Falle der Datenübermittlung an Social-Media-Dienste mit Sitz in den USA ist nach Aufhebung des EU-US-Privacy-Shields derzeit die Angemessenheit des Datenschutzniveaus im Drittland durch die EU-Kommission nach Art. 45 DS-GVO weder festgestellt, noch liegen geeigneten Garantien nach Art. 46 DS-GVO vor. Es ist daher möglich, dass in den USA ein Datenschutzniveau existiert, das dem nach der DS-GVO nicht gleichwertig ist. Mögliche Risiken, die sich nicht ausschließen lassen, sind insbesondere die fehlende Verhältnismäßigkeit behördlicher Zugriffsmöglichkeiten auf dort gespeicherte Daten als auch die fehlende Garantie eines funktionierenden Rechtsschutzes. Die Archivnutzung bereits veröffentlichter Aufnahmen ist zeitlich unbefristet. Wir prüfen jeweils am Ende des dritten Kalenderjahres beginnend mit dem Kalenderjahr, das der erstmaligen Speicherung folgt, ob eine weitere Verwendung der Aufnahmen zu den beschriebenen Zwecken erforderlich ist. Ist das nicht der Fall, werden die Aufnahmen gelöscht. Mögliche Empfänger/-innen deiner Daten in diesem Rahmen sind Presse, Rundfunk und sonstige Medien sowie deren und unsere Auftragsverarbeiter. Datenschutzhinweis Du hast das Recht, von uns Auskunft zu verlangen, das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, ein Recht auf Löschung und auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 15 bis 18 DSGVO, §§ 34, 35 BDSG). Im Hinblick auf die dich betreffenden personenbezogenen Daten, die du uns aufgrund einer Einwilligung oder zur Durchführung eines zwischen uns bestehenden Vertrages bereitgestellt hast, steht dir ein Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu (Art. 20 DSGVO). Du kannst eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Besteht danach ein Löschungsanspruch, dann werden die Aufnahmen aus den eigenen Internetangeboten entfernt oder du wirst darauf unkenntlich gemacht (z. B. durch Verpixelung) und nicht mehr für neue Drucksachen verwendet. Aufgrund von Archivierungsdiensten können im Internet veröffentlichte Informationen auch nach ihrer Löschung auf der Ursprungsseite weiterhin aufzufinden sein. Nach den derzeit bekannten Informationen können Fotos und Daten bei Social-Media-Diensten nicht mehr gelöscht werden, sondern werden nur nicht mehr öffentlich gezeigt. Du hast ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). Deine Einwilligung ist freiwillig und kann ohne Folgen verweigert werden. Deine Daten dienen keiner automatisierten Entscheidungsfindung. Kurz gesagt: Willst du das Foto von dir auf unserer Website nicht mehr sehen, melde dich und wir nehmen es natürlich herunter. Datenschutzfreigabe Beitrag jetzt hochladen